Beiträge: 632
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 18
122 Danke in 87 Post(s)
Auch mit etwas Abstand, seit dem Abpfiff gestern, bleibt für mich der altbekannte Beigeschmack:
In meinem Leben noch nicht habe ich im Fußball von einem "Unfall" gehört. Du triffst den Gegner, es ist Foul. Der Ball ist bereits außer Reichweite, dann muss man über Tätlichkeit und Rot diskutieren... aber da Aki Watzke DFL Chef ist, ist bei seinem BVB natürlich sowas entschuldigt. Asozialer Drecksverein, der Macht und Beziehungen ausnutzt um sich selbst Vorteile zu verschaffen.
Solch ein Interessenskonflikt, und das sage ich nicht erst seit gestern, gehört verboten: der DFL Chef muss mit Ernennung seine anderen Ämter im Vereinsfußball niederlegen, oder noch besser, darf nicht von einem Verein kommen, weil da immer alte Banden sind.
Das Handspiel von Guirassy... auch da wird es einige geben die mit der Berichterstattung d'accord gehen... ich nicht. Aus meiner Sicht, angespannt oder nicht, er vergrößert die Körperfläche. Aber nochmal... es ist der BVB von dem wir reden... die selben Situationen in unserem Strafraum, und wir hätten das Spiel gestern 3:1 verloren.
Und diese Inkosistenz in den Entscheidungen, diese Undurchsichtigkeit im Regelwerk... dass immer alles so hingedreht wird, wie es die Liga gerne hätte... darum bin ich hier mittlerweile eigtl. inaktiv. Es kotzt mich an!
Beiträge: 5.305
Themen: 232
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 904
2090 Danke in 999 Post(s)
Grundsätzlich zum Spiel.
Insgesamt eigentlich ein gerechtes Unentschieden. Der BVB in der letzten
1/4 Stunde stärken, aber insgesamt doch etwas weniger Chancen als wir.
Es hätte aber auch jeder 2:1 gewinnen können.
Zu Elfmetern die mit einem Handspiel zu tun haben, ist es immer eine Gratwanderung
sie mit anderen Spielen zu vergleichen. Ob Arm locker oder nicht spielt vielleicht in der Beurteilung
der Szene durchaus auch eine Rolle, aber hier wurde der Ball deutlich in eine andere
Richtung gelenkt und kam nicht mehr aufs Tor. Für mich also eher Elfmeter.
Bekanntlich bin ich dafür ALLE Handspiele zu pfeifen, bei Absicht oder Torverhinderung
gibt es Elfmeter und sollte der Schiri Zweifel haben, dann pfeift er halt einen Freistoss.
Allerdings fand ich die Szene als Honorat auf den Fuß getreten wurde ganz eindeutig.
Seit wann gibt es absichtliches oder unabsichtliches Foulspiel?
Ein Foulspiel ist ein Foulspiel, egal wo auf dem Platz. Ist es im Strafraum, dann ist es Elfmeter.
Tätlichkeit geht mir wieder zu weit, selbst eine gelbe Karte wäre hier nicht nötig gewesen.
Ich glaube der Dortmunder wollte nicht foulen, von daher ist es ein "Unfall" gewesen und dennoch
zu pfeifen und sogar egal wo der Ball gewesen ist.
Ein "Unfall" ist für mich wenn zwei Spieler zusammenprallen oder beim Kopfball mit den Köpfen
zusammenprallen. Die Lehre daraus kann jetzt sein, das ich mich als Verteidiger beim gegnerischen
Eckball auf die Füsse vom Stürmer stelle, ist ja "nur" ein Unfall da ich als Verteidiger zum Ball gucke.
Der Elfmeter für uns ist da sogar strittiger. Auch Kleindienst hält den Gegenspieler, die Frage wer
angefangen kann ich nicht beantworten. Richtig ist aber das der Dortmunder Kleindienst nicht los
lassen möchte. Halte ich als Verteidiger den Stürmer an der Kante Strafraum/Ecke Torauslinie fest,
dann wird auch gepfiffen und dann ist es sogar egal ob daraus eine Torchance entstehen kann oder nicht.
Hier irgendwelche Einflüsse vom BVB (Watzke) zu interpretieren halte ich dann aber doch für übertrieben.
Klar ist aber das sich Vereine (egal ob klein oder groß) ein gewisses Standing erarbeiten.
Stieler beobachte ich schon seit der gelb/roten Karte für Plea in Leipzig sehr genau. Ein arroganter Typ
wie ich sie eigentlich als Schiri nicht sehen möchte.
*** Tippspielsieger 1. Liga 2023 ***
*** Fohlen-League-Sieger 2024 ***
Beiträge: 528
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2023
Danke: 114
95 Danke in 64 Post(s)
Auf dem Papier war es heute ein notwendige Pflichtaufgabe Holstein zu schlagen - doch gerade diese Aufgaben können zum Problem werden.
Umso wichtiger war der "erste Minute Treffer". Nach dem zweiten Tor und der zu diesem Zeitpunkt deutlichen Überlegenheit hätte man fast "läuft" sagen können.
Der Sonntsgsschuss zum Anschluss - aus dem Kieler Nichts - war dann jedoch der Dämpfer.
Gut, das wir den zwei Tore Abstand noch vor der Pause wieder herstellen konnten.
Denn, in der zweiten Hälfte war Kiel "mittendrin statt nur.dabei".
Hut ab vor der Moral des Aufsteigers!
Das sehr schön herausgespielte vierte Tor war dann der finale Deckel.
Drei Punkte eingefahren- somit Aufgabe erledigt.
Nachsatz: Ein fünftes Tor hätte uns zumindest für 24h in der Tabelle vor schwarz gelb gebracht - schade - das hätte mir echt gefallen.
*** Fohlen-League-Sieger 2025 ***
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2024, 17:56 von
RogerVfL1900.)
Beiträge: 5.305
Themen: 232
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 904
2090 Danke in 999 Post(s)
Leider konnte ich das Spiel nur teilweise sehen, bin mir renovieren beschäftigt gewesen
und musste die verlorene Zeit der letzten Tage aufholen. Aber immer wieder bin ich zum
Fernseher geeilt und habe dann zumindest die Tore und ein paar Abschnitte gesehen.
Einzig das 4. Tor habe ich nicht gesehen, werde ich dann im Sportstudio nachholen.
Soweit ich sehen konnte und gehört habe, hat unsere Borussia an die letzten
Leistungen anknöpfen können und verdient gewonnen.
*** Tippspielsieger 1. Liga 2023 ***
*** Fohlen-League-Sieger 2024 ***
Beiträge: 3.838
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 571
943 Danke in 651 Post(s)
Tor 4 war sher schöner One-Touch Fußball am und im gegnerischen 16er. Das war natürlich auch der Tatsache geschuldet, dass die Kieler viel zu weit weg standen. Aber dieses Problem zieht sich bei denen ja schon durch die gqanze Saison.
Mit 1,5 Punkten pro Spiel im Schnitt haben wir eine gute Ausgangslage um die Einstelligkeit zu erreichen. Und wer weiß.....
Es macht Spaß solche Spiele zu schauen. Ich hoffe diese Fahrlässigkeiten im Defensivverhalten gehören der Vergangenheit an.
Beiträge: 1.846
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 294
469 Danke in 331 Post(s)
ja, momentan gute Situation: 2 Punkte hinter Platz 6 und 11 Punkte vor 16. Das ist erstmal eine klare Steigerung für mich (letzte Saison nach dem 14. 7 Punkte hinter 6 und nur 6 vor 16) . Grundsätzlich kann man auch bzgl. der Verträge relativ entspannt in die nächsten Monate gehen, Vertrag bis 2026 ist hauptsächlich bei Itakura ein Thema, bei Pléa muss man sehen, wie es weitergeht.
Es könnte natürlich ein hohes Gebot für Kleindienst evtl. kommen, aber da haben wir erstmal das Heft in der Hand und dann ggf. auch die entsprechende Ablöse.
Nun erstmal in der RR stabilisieren, im Gegensatz zur letzten Saison und vielleicht kann man Pl. 7 oder 6 ja sogar angreifen, einstellig wäre aber auch ok nach der letzten Saison.
*** Fohlen-League-Sieger 2023***
Beiträge: 528
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2023
Danke: 114
95 Danke in 64 Post(s)
Zwei Siege in Folge - geht doch.
Letzlich absolut effektiv und doch glücklich.
Moritz und Ko - Danke !
Ich möchte die drei Punkte nicht schlecht reden - klasse, dass wir sie haben.
Aber über weite Strecken des Spiels war es mir zu passiv.
Jungs - so erhöht ihr unnötig meinen Blutdruck.
*** Fohlen-League-Sieger 2025 ***
Beiträge: 1.846
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 294
469 Danke in 331 Post(s)
Ja, 2 Siege nacheinander geht doch bei uns
Enges Spiel und die Hoffenheimer können sich wirklich ärgern bei der Anzahl der vergebenen Chancen.
RV ist die größte Baustelle mMn, aber da scheint sich ja was zu tun.
Weihnachten kann kommen und frohe Tage von mir an alle Borussen
*** Fohlen-League-Sieger 2023***
Beiträge: 5.305
Themen: 232
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 904
2090 Danke in 999 Post(s)
Natürlich ist dieser Sieg glücklich gewesen, ABER die Hoffenheimer Feldüberlegenheit
wurde von ihnen eigentlich nicht richtig ausgenutzt.
Ein abgefälschter Fernschuss und 1-2 weitere gefährliche Situationen plus eine 100%-ige.
In der letzten Saison hätten wir dieses Spiel nie und nimmer gewonnen, sowas hat sich die Mannschaft
ingesamt erarbeitet und wenn auch glücklich über die Zeit gebracht. Dies oder auch mal eine
Niederlage passiert immer mal. Im Januar startet man wieder bei fast null, dann gilt es das
Selbstvertrauen zu bestätigen.
*** Tippspielsieger 1. Liga 2023 ***
*** Fohlen-League-Sieger 2024 ***
Beiträge: 3.838
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 571
943 Danke in 651 Post(s)
Zwei Siege in Folge und seit 2003 das letzte Spiel vor der Winterpause endlich mal wieder gewonnen.
Moritz mit einer tollen Leistung. Sollte er sich nicht verletzen wird sich Omlin wohl einen neuen Arbeitgeber suchen.
Der Blick auf die Tabelle macht grade Spaß.
Beiträge: 4.835
Themen: 21
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 1600
634 Danke in 492 Post(s)
Was meint ihr, gewinnen wir den einzig wahren Klassiker?
*** Tippspielsieger 1. Liga 2024 ***
*** Tippspielsieger 1. Liga 2025 der II. Mann.***
Beiträge: 528
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2023
Danke: 114
95 Danke in 64 Post(s)
Kompakt gestanden - gut verteidigt - aber nie ins eigene Spiel gefunden.
Schade, dass dann durch einen Elfmeter das 0:1 fällt
Aber - wir müssen uns klar eingestehen - gegen diesen Gegner waren wir unterm Strich absolut unterlegen.
Ein verdienter Sieg der Münchner
*** Fohlen-League-Sieger 2025 ***