(19.07.2025, 08:37)Rehvolution schrieb: Die Transferphilosophie versteht mittlerweile doch kein Mensch mehr.
Pfeif auf die eigene Jugend, pfeif auf eigene Talente oder vorhandenes Spielermaterial... Stattdessen holt man wieder einen 31 jährigen, der in der Bundesliga NOCH NIE was gerissen hat und selbst bei einem Verein der HINTER unseren Ambitionen steht nur Ersatzspieler war. Dafür zahlt man dann wieder fast eine Mio. allein an Leihgebühr und über 2 Mio. Gehalt.
Ganz ehrlich, dieser Führungsstil macht mich krank. Ich könnt kotzen.
Mimimi, wir haben kein Geld... mimimi denkt dran wo wir herkommen!
Soll ich euch sagen "wo wir herkommen"? Wir sind die Fohlenelf! Wir waren Deutscher Serienmeister!
Ich meld mich für den Sommer hier wieder ab, mir reichts. Ich habe die Schnauze voll.
Aber - sorry - nicht verkehrt verstehen: Warum meldest du dich dann hier ab?
Das verstehe ich nicht wirklich. Gerade der Austausch "unter uns" im Forum hat doch nichts mit der aktuellen Situation des VfL zu tun.
Klar - da bin ich in Teilen bei dir - wir alle wünschten uns effektive Verstärkungen, Spieler die uns vielleicht eine Perspektive Richtung Europa bieten könnten.
Auch mir geht das - empfinde es durchaus auch so - oftmalig mimimi auf den Senkel
Es ist eine Zwickmühle: Gehst du in die Vollen - auch über die eigenen finanziellen Grenzen hinaus kann das:
A - zum Erfolg führen, zu internationalen Rängen, zur Refinanzierung durch neue Einnahmequellen.
Es kann aber auch:
B - dazu führen, dass du durch eine finanzielle Schieflage mehr und mehr den Halt verlierst. Wo das dann hinführt kann man sich z.B. in Gelsenkirchen täglich anschauen. Ansprüche dort gefühlt CL, Wirklichkeit: Kurz vor der Insolvenz, der dritten Liga näher als der ersten Liga.
Welcher Weg ist richtig?
Der kaufmännische - der den VfL schon zu Zeiten von Helmut Grashoff bis auf wenige Ausnahmen stetig beschritten hat ist sicherlich kein schlechter.
*** Fohlen-League-Sieger 2025 ***