24/25 Neue Reise, neue Niederlagen oder Quälen kommt von Qualität

Bye Bye Europa

*** Tippspielsieger 1. Liga 2024 ***
*** Tippspielsieger 1. Liga 2025 der II. Mann.***
Zitieren
Danke:

Das war genial Omlin

*** Tippspielsieger 1. Liga 2024 ***
*** Tippspielsieger 1. Liga 2025 der II. Mann.***
Zitieren
Danke:

Danke Kleindienst

*** Tippspielsieger 1. Liga 2024 ***
*** Tippspielsieger 1. Liga 2025 der II. Mann.***
Zitieren
Danke:

Ultras wieder vorm zündeln

*** Tippspielsieger 1. Liga 2024 ***
*** Tippspielsieger 1. Liga 2025 der II. Mann.***
Zitieren
Danke:

Ja - dan haken wir heute mal alle Europaambitionen ab !

*** Fohlen-League-Sieger 2025 ***
Zitieren
Danke:

Es hat doch nicht wirklich noch jemand auf Europa gehofft?
1. Halbzeit muss ja wieder Bodenlos gewesen sein. Hat die Mannschaft keinen Charakter?

Konnte leider nur die letzte Viertelstunde sehen, oder zum Glück nur?

Von daher keine Beurteilung zum Spiel oder den Leistungen der Spieler. 

Kiel hat den Strohhalm gezogen und darf weiter hoffen.
Jetzt rückt Machino vielleicht noch mehr in den Focus für unsere Borussia?

Wir müssen sehen wie es weiter geht. Verlängerung von Seoane, wirklich?
Wer geht, wen können wir zur Borussia lotsen, und wie schaut die Mannschaft in der neuen Saison aus?
Zitieren
Danke:

Zum Glück habe ich mich bei dem Wetter für Gartenarbeit entschieden  Big Grin

*** Fohlen-League-Sieger 2023***
Zitieren
Danke:

(26.04.2025, 17:40)Heimtrainer schrieb:  Zum Glück habe ich mich bei dem Wetter für Gartenarbeit entschieden  Big Grin
Wenn der VfL spielt bleibt bei mir alles Andere liegen. 
Klar - da gehört dann auch (oftmals) die gehörige Portion leidensbereitschaft dazu.
Heute war dann erneut so ein Tag.

*** Fohlen-League-Sieger 2025 ***
Zitieren
Danke:

Ich habe Freunde in Westfalen besucht und konnte das Spiel zwar sehen, allerdings nur in der Konferenz.
Ganz ehrlich, ich bin nicht enttäuscht. Ich sehe große Fortschritte gegenüber letzte Saison und dies
stimmt mich erstmal Positiv. Von daher hat der Trainer gute Arbeit geleistet und dem Team einen
eigenen Spielstil verpasst. Von daher, auf jeden Fall verlängern, ob im Sommer oder erst im Herbst/ Winter
kann man von ausserhalb schlecht beurteilen.
Diverse Verletzungen konnte zu einem großen Teil abgefangen werden, aber irgendwann ist es zu viel
und der ein oder andere Spieler kann dann das Niveau nicht halten.

Nun mal sehen wie die letzten Spiele ausgehen und wer uns im Sommer verlässt?
Eventuell braucht man dann ein angepasstes oder neues Spielsystem?
Und wichtig in diesem Zusammenhang sind dann die Neuzugänge.

PS:
Das Spiel gegen Freiburg hat mich die jüngster Vergangenheit enttäuscht.

*** Tippspielsieger 1. Liga 2023 ***
*** Fohlen-League-Sieger 2024 ***
Zitieren
Danke:

(27.04.2025, 20:13)Didada schrieb:  Ich habe Freunde in Westfalen besucht und konnte das Spiel zwar sehen, allerdings nur in der Konferenz.
Ganz ehrlich, ich bin nicht enttäuscht. Ich sehe große Fortschritte gegenüber letzte Saison und dies
stimmt mich erstmal Positiv. Von daher hat der Trainer gute Arbeit geleistet und dem Team einen
eigenen Spielstil verpasst. Von daher, auf jeden Fall verlängern, ob im Sommer oder erst im Herbst/ Winter
kann man von ausserhalb schlecht beurteilen.
Diverse Verletzungen konnte zu einem großen Teil abgefangen werden, aber irgendwann ist es zu viel
und der ein oder andere Spieler kann dann das Niveau nicht halten.

Nun mal sehen wie die letzten Spiele ausgehen und wer uns im Sommer verlässt?
Eventuell braucht man dann ein angepasstes oder neues Spielsystem?
Und wichtig in diesem Zusammenhang sind dann die Neuzugänge.

PS:
Das Spiel gegen Freiburg hat mich die jüngster Vergangenheit enttäuscht.

Oh jeh Dieter, sprechen wir über den selben Trainer?
Die letzten Spiele waren doch alle enttäuschend, nicht nur Freiburg. Mir fehlt es da an so vielem aber besonders an der Einstellung der Spieler.
Es passieren immer wieder die gleichen Fehler und der Trainer vermag diese nicht abzustellen. Zudem sehe ich auch nicht das er die Spieler besser macht.
Und die jungen Wilden läßt er auch nicht ran. Startaufstellung, aber auch die Auswechselungen lösen bei mir oft nur Kopfschütteln aus.
Verlängern, sofort? Bitte nicht! Aber Virkus will wohl am Trainer festhalten.
In der Phase wo es darum ging in die internationalen Plätze zu kommen, und die Möglichkeiten waren ja da, hat die ganze Mannschaft nur kläglich versagt.
Also was ist besser geworden zu den vergangenen Jahren? Eigentlich nichts, es stagniert. Aber wir haben viel Geld in den Sand gesetzt mit Ngoumou und Cvancara!
Mit mehr Glück als Verstand sind wir noch in den Top 10. In der Abschlußtabelle sieht das bestimmt anders aus.
Zitieren
Danke: Didada

Also aktuell haben wir 44 Punkte nach 31 Spielen, letzte Saison 34 nach 34 Spielen, also klare Steigerung, oder nicht?

Klar waren die letzten 4 Spiele nicht berauschend, aber wann haben wir zum Beispiel das letzte mal in DO gewonnen ?

Cvancara ist ein nicht guter Einkauf bisher, hat aber wenig mit Seoane zu tun, dafür haben wir aber auch sehr erfolgreiche Transfers wie Stöger, Hack oder Kleindienst.

Insgesamt sind wir recht konstant über die Jahre, andere Mannschaften stechen mal kurz raus wie Mainz, Heidenheim oder Union und auch Stuttgart, das finanziell sicher bessere Möglichkeiten hat, aber nun auch wieder grau ist.

Es ist wie fast immer, Bayern wird Meister und dahinter sind 4-5 + ein Überraschungsgast.

Seoane ist knapp 2 Jahre hier, da bringt es mMn nichts permanent den Trainer zu tauschen, sondern muss eine Mannschaft aufbauen und den Trainer mal machen lassen.

Und viel verdient haben wir ja leider auch nicht.

*** Fohlen-League-Sieger 2023***
Zitieren
Danke: Didada

(28.04.2025, 18:02)Heimtrainer schrieb:  Also aktuell haben wir 44 Punkte nach 31 Spielen, letzte Saison 34 nach 34 Spielen, also klare Steigerung,  oder nicht?

Klar waren die letzten 4 Spiele nicht berauschend,  aber wann haben wir zum Beispiel das letzte mal in DO gewonnen ?

Cvancara ist ein nicht guter Einkauf bisher, hat aber wenig mit Seoane zu tun, dafür haben wir aber auch sehr erfolgreiche Transfers wie Stöger, Hack oder Kleindienst.

Insgesamt sind wir recht konstant über die Jahre, andere Mannschaften stechen mal kurz raus wie Mainz, Heidenheim oder Union und auch Stuttgart,  das finanziell sicher bessere Möglichkeiten hat, aber nun auch wieder grau ist.

Es ist wie fast immer, Bayern wird Meister und dahinter sind  4-5 + ein Überraschungsgast.

Seoane ist knapp 2 Jahre hier, da bringt es mMn nichts permanent den Trainer zu tauschen, sondern muss  eine Mannschaft aufbauen und den Trainer mal machen lassen.

Und viel verdient haben wir ja leider auch nicht.

Von den Punkten her gesehen gebe ich dir Recht, aber im Moment dümpeln wir wieder genauso rum wie es in den letzten Saisons schon war. 
Das kann aber nicht der Anspruch unserer Borussia sein, und vermutlich fallen wir auch noch aus den Top 10 raus. Habe mir von Seoane weit mehr erwartet als bis jetzt dabei rum gekommen ist. Wir werden sehen was die Zukunft bringt denn er wird laut Virkus unser Trainer bleiben.
Bei Hack und Kleindienst gebe ich dir Recht, klare Verstärkung. Hätten wir doch nur mehr Spieler von deren Kaliber und Einstellung. 
Stöger dagegen bleibt auch weit hinter dem zurück was er eigentlich kann. 
Ja bei dem was der Spielermarkt so hergibt, unserem geringen Kapital und der großen Konkurrenz durch andere Vereine wird es immer schwieriger geeignetes Spielerpotenzial zur Borussia zu ziehen. Hochkaräter werden wir selten bis gar nicht bekommen, drum wäre es ja wichtig dem Nachwuchs mehr Spielpraxis zu geben und da etwas heran zu ziehen. 
Eine klare Steigerung beinhaltet für mich auch ein höheres Niveau und eine klare Spielidee auf dem Platz. Und genau da fallen wir in alte Muster zurück und bringen keine Leistung, lassen uns vorführen und verteidigen mit Mann und Maus und haben auch kaum Entlastung zu bieten.
Aber wenn ihr damit zufrieden seit, bitte. Wobei wir das doch so viel besser hinkriegen könnten.
Zitieren

Zufrieden bin ich erst mit dem Triple  Wink

Aber im Ernst, klar geht es besser, vorgeführt wurden wir meiner Meinung nach nur bei VW,  gegen Kiel fehlte die Ordnung am Ende, habe das nun geschaut, echt ärgerlich aber passiert leider. Bei Stöger habe ich noch Hoffnung, er kann mehr, aber ich glaube, er kommt noch nicht damit klar, nicht mehr immer gesetzt zu sein und fing dann an Fehler zu machen. Hoffe man kann das über die Sommerpause klären, denn er hat ja gezeigt, dass er mehr kann eigentlich. 

Ja, am Ende sicher keine Saison, die besonders  in Erinnerung bleibt, aber ich bin immer noch der Meinung,  dass wir letzte Saison auch Glück gehabt haben, nicht weiter abzurutschen und uns diese wirklich stabilisiert haben. Darauf kann man aufbauen und sich sicherlich nicht auf Dauer zufrieden geben. 

Bin mal gespannt, was noch für Transfers passieren.

*** Fohlen-League-Sieger 2023***
Zitieren
Danke: Uli B. , Didada

Ich fange mal bei Virkus an:
Ehrlich gesagt ich kann es nicht mehr hören das er immer wieder auf Ngoumou und Cvancara reduziert wird.
Ngoumou ist als Talent aus dem Ausland zu uns gekommen. Ja es stimmt, leider konnte er sein Können nur andeuten und den richtigen Durchbruch hat er nicht geschafft. Dies gehört aber zum Geschäft dazu, dies ist kalkuliertes Risiko in diesem Geschäft.
Cvancara hat in den ersten Spielen so können durchaus gezeigt und ich bin überzeugt das er es besser kann. Durch viele kleine Verletzungen und Krankheiten ist er aus dem Tritt gekommen und seine erste Saison ist gelaufen gewesen. Dann hat man Kleindienst verpflichtet.

Um es weiter zu verdeutlichen: Virkus hat 2/22 angefangen, dort durfte er mit wenig Geld anfangen und folgende bedeutende Spieler haben uns verlassen:
Zakaria, Wendt, Embolo, Sommer, Benes, Ginter, Beyer, Hofmann, Stindl, Bensebaini, Thuram, Kone, Herrmann, Jantschke und Kramer.
Super viel Geld haben diese Spieler nicht mehr gebracht.

Verpflichtet hat er: Omlin, Ngoumou, Itakura, Fraulo (der bei Utrecht sein Talent zeigt), Weigl, Cvancara, Honorat, Chiarodia, Hack, Wöber, Jordan, Ullreich, Kleindienst, Sander, Stöger.
In der Zeit haben eigene Talente auch teilweise ihr Können gezeigt: Nicolas, Reitz, Cardoso und andere haben Profiverträge bekommen.


Nun zu Seoanne:
In der letzte Saison gab es ein Gegentor und man konnte sicher sein das wir verlieren, wir brachen oft ein.
Das System wurde permanent gewechselt. Viele Punkte wurden abgegeben obwohl man führte. Der Trainer hat daraus seine Schlüsse gezogen. Wir spielen in der Regel Viererkette, es wird teilweise mit Leidenschaft verteidigt und es geht deutlich schneller nach vorne bzw. Bälle in die Tiefe. Plea hat seinen 3. Frühling, weil auch er auf seiner persönlich besten Position spielt.

Die letzten Spiele:
Ja gegen Freiburg fand ich total enttäuschend, bei den anderen Spielen spürte man zumindest das man es wollte. Dennoch fehlten bei dem ein oder anderen Spieler die Meter die wehtun. Da sehe ich aber jeden einzelnen Spieler in der Bringschuld. Der Trainer wird nicht sagen das sie nicht laufen sollen. Verletzungen während der Saison kosten immer wieder Kräfte, ein Netz verletzte sich und ein Ullreich nutze seine Chance. Ullrich ist jung und wöchentlich 90 Minuten Bundesliga sind irgendwann zuviel und die Formkurve zeigt nach unten. Netz hatte inzwischen seinen Rhythmus verloren.
Hack hat keine Konkurrenz auf links, weil Borges verletzt. Plea, Stöger sind dort nur Platzhalter und sind keine Linksaussen.

Auch Mainz oder Augsburg schwächen inzwischen, beide hatten wir als Gegner in Topform. Dies sind auch Gründe weshalb man 3, 4, 5, 6 Punkte weniger haben und mit diesen Punkten redet man ganz anders über die Saison.

*** Tippspielsieger 1. Liga 2023 ***
*** Fohlen-League-Sieger 2024 ***
Zitieren
Danke: RogerVfL1900

Final gilt daraus nur : "Die Chance auf Europa binnen 4 Wochen verspielt. Die gesamte bisherige Saisonleistung - verloren und vergessen"
Traurig aber Realität am Niederrhein !!

*** Fohlen-League-Sieger 2025 ***
Zitieren
Danke:

(29.04.2025, 21:37)Didada schrieb:  Ich fange mal bei Virkus an:
Ehrlich gesagt ich kann es nicht mehr hören das er immer wieder auf Ngoumou und Cvancara reduziert wird.
Ngoumou ist als Talent aus dem Ausland zu uns gekommen. Ja es stimmt, leider konnte er sein Können nur andeuten und den richtigen Durchbruch hat er nicht geschafft. Dies gehört aber zum Geschäft dazu, dies ist kalkuliertes Risiko in diesem Geschäft.
Cvancara hat in den ersten Spielen so können durchaus gezeigt und ich bin überzeugt das er es besser kann. Durch viele kleine Verletzungen und Krankheiten ist er aus dem Tritt gekommen und seine erste Saison ist gelaufen gewesen. Dann hat man Kleindienst verpflichtet.

Um es weiter zu verdeutlichen: Virkus hat 2/22 angefangen, dort durfte er mit wenig Geld anfangen und folgende bedeutende Spieler haben uns verlassen:
Zakaria, Wendt, Embolo, Sommer, Benes, Ginter, Beyer, Hofmann, Stindl, Bensebaini, Thuram, Kone, Herrmann, Jantschke und Kramer. 
Super viel Geld haben diese Spieler nicht mehr gebracht.

Verpflichtet hat er: Omlin, Ngoumou, Itakura, Fraulo (der bei Utrecht sein Talent zeigt), Weigl, Cvancara, Honorat, Chiarodia, Hack, Wöber, Jordan, Ullreich, Kleindienst, Sander, Stöger.
In der Zeit haben eigene Talente auch teilweise ihr Können gezeigt: Nicolas, Reitz, Cardoso und andere  haben Profiverträge bekommen.


Nun zu Seoanne:
In der letzte Saison gab es ein Gegentor und man konnte sicher sein das wir verlieren, wir brachen oft ein.
Das System wurde permanent gewechselt. Viele Punkte wurden abgegeben obwohl man führte. Der Trainer hat daraus seine Schlüsse gezogen. Wir spielen in der Regel Viererkette, es wird teilweise mit Leidenschaft verteidigt und es geht deutlich schneller nach vorne bzw. Bälle in die Tiefe. Plea hat seinen 3. Frühling, weil auch er auf seiner persönlich besten Position spielt.

Die letzten Spiele:
Ja gegen Freiburg fand ich total enttäuschend, bei den anderen Spielen spürte man zumindest das man es wollte. Dennoch fehlten bei dem ein oder anderen Spieler die Meter die wehtun. Da sehe ich aber jeden einzelnen Spieler in der Bringschuld. Der Trainer wird nicht sagen das sie nicht laufen sollen. Verletzungen während der Saison kosten immer wieder Kräfte, ein Netz verletzte sich und ein Ullreich nutze seine Chance. Ullrich ist jung und wöchentlich 90 Minuten Bundesliga sind irgendwann zuviel und die Formkurve zeigt nach unten. Netz hatte inzwischen seinen Rhythmus verloren.
Hack hat keine Konkurrenz auf links, weil Borges verletzt. Plea, Stöger sind dort nur Platzhalter und sind keine Linksaussen.

Auch Mainz oder Augsburg schwächen inzwischen, beide hatten wir als Gegner in Topform. Dies sind auch Gründe weshalb man 3, 4, 5, 6 Punkte weniger haben und mit diesen Punkten redet man ganz anders über die Saison.

Viele Zeilen - viele Gedanken - aber was ist der Kern der Zeilen?
Dei Rechtfertigung von "Don Rollo"?
Schützende Hände über Seoane?

Die Saison verlief bis vor 4 Wochen unerwartet gut - Auswärtssiege der [wir erinnern uns] ehemaligen Auswärtsdeppen. Dafür leider aber auch keine "Festung Borussia Park" mehr.
Teotzdem: Hoffnungen wurden geweckt  - und das ist nunmal absolut normal bei der Vita des VfL.

"Die Seele brennt" - das ist Borussia, das ist die Geschichte seit dem 1.8.1900 in Eicken !

Darum ist gerade die Enttäuschung durchaus verständlich.
Der Fan sehnt sich nach Europapokal am Niederrhein.

Klar muss sein - undd das verstehe ich absolut: Die Fussbalwelt hat sich absolut verändert.
Kommerzmillionen bestimmen - hast du den Anschluss eistmal verloren ist es umso schwerer wieder auf dieses Parkett aufzuspringen.

Umso schwerer fällt die aktuelle Situation.
(die Chance war da )

Was ist die Zukunft?
Die Spieler die auf sich aufmerksam gemacht haben werden umworben sein.

Und wir haben ein absolutes Abwehproblem:
Zuallererst nenne ich da mal Ko Itakura
Ein Abgang der aufgrund der Perspektive bei Borussia kaum zu verhindern sein wird.
Ob Elvedi geht - fast eine "never ending story".
Marvin Friedrich - ehemals Hoffnung - aber letztlich immer nur Backup - deher gerne auf anderen Wegen.
Joe Scally - immer wieder ein Thema - vor allem bei Clubs aus der Premier League.
Stevie - Kämpfer "vor dem Herrn" - aber über seinen Zenit (leider) hinaus.
Die Ulrichs,  Netz und Chiarodias können dies kaum füllen.
Nach der Verpflichtung von Diks muss noch mehr kommen!

Und jetzt wieder zu den Zeilen und Gedanken von Didada - die ich durchaus schätze:

Don Rollo - da sind ne Menge Hausaufgaben die vor der Tür stehen !!

Gerado Seoane: Entwicklung einer Mannschaft - sie ständig besser machen - der Aufgabe  wirklich gewachsen?

Wir sehnen uns doch letztlich "nur" nach nochmal Erfolgsgefühl !
..In diesem Sinn - nur der VfL !!










.

*** Fohlen-League-Sieger 2025 ***
Zitieren
Danke: Uli B. , Gribsy , Didada

Ich glaube, dass die Enttäuschung nicht so groß wäre, wenn das Team nicht so einen geilen Lauf in der Rückrunde gehabt hätte.
Mit 6:1:3 (S:U:N) zu starten ist schon der Hammer gewesen.
Da waren wir 4er in der Rückrunde und insgesamt 5er in er Tabelle.
Aber mal ehrlich Leute... Das was heute da steht hätte jeder vor der Saison unterschrieben.
Ja wir haben gesehen, was möglich ist. Aber auch nur dann, wenn alle spielen können und nahe an die 100% abliefern. Und dann kommt auch noch der Gegner ins Spiel.

Und wenn ich immer wieder sehe, dass dort keine Spielidee zu sehem ist....
Tut mir leid, wenn ich das dem einen oder anderen User mal so vor den Kopf werfe. Es ist nur nicht eure Spielidee, oder das was Ihr darunter versteht. Ich sehe da Ehrgeiz, Willen bis zuletzt, schnelles Überbrücken, schnelles Umschalten.
Und ich sehe auch Nachlässigkeiten, Fehler usw.

Aber ich sehe das etwas differenzierter. Mehr aus Trainersicht. Nicht weil ich ein toller Fußballtrainer bin, davon habe ich tatsächlich Null Ahnung. Aber von der Mentalität, der Einstellung, sehe ich das ganze entspannter. Irgendwie habe ich mir gestern auch das Unentschieden gewünscht, weil immer noch dieses ungeschriebene Gesetz existiert, was ich statistisch nicht belegen kann, dass wenn Borussia gewinnt, meine Mädels verlieren.

Und um 17 Uhr gehen die Mädels in die Relegation nach oben. Da fiebere ich heute wesentlich mehr mit, als gestern.
Zitieren

Abwehrverhalten einer Thekenmannschaft, lassen sich so oft vorführen in den letzten Spielen!
Warum macht man nicht weiter wie bis zum 2:0? Man zieht sich zurück und gibt das Spiel aus den Händen.
Wo sind die Leader auf dem Platz die mal die Ärmel hochkrempeln?
Wollten wir nicht auch mal Pressing spielen um den Ball möglichst vorne schon zu bekommen damit der Weg zum Tor nicht so weit ist?
Wo ist die Ausgewogenheit im Team, wo ist der Fortschritt zu den letzten Jahren zu erkennen, wo ist die Handschrift des Trainer (teams)?
Es wird viel herumprobiert aber im Endeffekt sehe ich keine Lösungen. 
Wie schaut es mit der Ausdauer aus, und sind 90 Minuten einmal die Woche wirklich für manche Spieler zuviel?
Und warum Virkus nicht verstehen kann das die Leute pfeiffen, kann ich wiederum nicht verstehen!

Ja, quo vadis Borussia?
Eine zu schwache Mannschaft die wohl auch in der kommenden Saison nicht besser werden wird. Durch Verkäufe wird kaum Geld für neue Spieler generiert,
die wirklich Guten haben keinen Bock auf unsere Borussia weil auch der Anreitz und die benötigten Mitspieler fehlen um hier erfolgreich zu agieren.
Zitieren
Danke: RogerVfL1900

Ich habe ein wenig versucht die Saison zu analysieren und mich nicht von einem Spiel
oder auch den letzten vier, beeinflussen zu lassen.
Es gibt immer Gründe für gute und schlechte Leistungen, dazu kommt noch der Gegner, Spielglück
und das vorhandene (oder nicht vorhandene) Personal, wann treffe ich in der Saison auf welchen Gegner
und vieles mehr.

Insgesamt sehe ich gegenüber der letzten Saison durchaus einen Fortschritt, der zugegeben
in den letzten Spielen leider verwischt wurde. Richtig ist auch das in dieser Saison noch mehr drin gewesen
wäre, wenn alles bei uns glatt gelaufen wäre. Bei allen anderen um uns herum ist auch nicht alles glatt
gelaufen.

*** Tippspielsieger 1. Liga 2023 ***
*** Fohlen-League-Sieger 2024 ***
Zitieren
Danke:

Hallo,

ich habe mir einige Spiele der Borussia noch einmal genauer angesehen und die taktische Herangehensweise von Seoane analysiert. Ich gehe dabei hauptsächlich auf den Spielaufbau, die Lösungen im Angriffsdrittel, das Spiel gegen den Ball, und das Umschaltspiel nach Ballgewinn ein.
Hier ist der Link zum Video:
https://youtu.be/KsOMGQzrTwo?si=d7Ghv9uon6YaVwMF

Ich würde mich sehr über eure Meinung freuen - sowohl, was ihr von der Analyse haltet, als auch eure Meinung zu dieser Taktik und ob die Borussia noch den Sprung auf die Europaplätze schaffen kann. Smile 

Lg
Zitieren
Danke:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste