Beiträge: 528
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2023
Danke: 114
95 Danke in 64 Post(s)
Ich bringe es an dieser Stelle - aus meiner bescheidenen Sicht - einfach mal auf den Punkt:
Wäre Tim Kleindienst nicht so engeschlagen - wir befänden uns nach nun 32 Spieltagen auf mindestens dem gleichen ernüchternden Platz wie in der Vorsaison.
*** Fohlen-League-Sieger 2025 ***
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2025, 19:44 von
RogerVfL1900.)
Beiträge: 1.845
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 294
469 Danke in 331 Post(s)
Ja, denke da kommt einiges zusammen bei Kleindienst, Honorat als Flankengeber fiel öfter aus zB.
Bei Cvancara bin ich skeptisch, wäre nicht der erste Stürmer, der wechselt und dann zündet, aber er hat leider viel falsch gemacht oder unglücklich gespielt.
Es gibt ja noch andere Spieler, die nicht 100 % performt haben oder ausgefallen sind.
In München rechne ich mit keinem Ertrag, das werden die sich nicht nehmen lassen zur Meisterfeier und zum Müllerabschied. Erinnere mich noch an Heynckes letztes Spiel ( gab ja mehrere ;-)
) als Bayerntrainer im Park am 34. Borussia führte schnell 3:1, überall rieb man sich die Augen.... in der Pause hat Jupp den Bayern dann aber wohl klar gemacht, dass er so nicht abtreten will und so kam es dann auch.
Wird eine komplizierte Transferphase dieses Jahr.
*** Fohlen-League-Sieger 2023***
Beiträge: 1.099
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2019
Danke: 317
254 Danke in 183 Post(s)
Ja bei den Bayern sind wohl auch keine Punkte für uns drin.
Transferperiode kann heikel werden. Bestimmte Spieler wollen wir oder müssen wir dringend abgeben. Jetzt besteht wohl
von italiänischer Seite aus interesse an Netz und auch Reitz. Den würde ich aber noch lieber ein paar Jahre bei uns spielen sehen.
Marktwert von Reitz liegt wohl so um die 15 Mios. Wer genau interesse zeigt ist nicht bekannt aber man vermutet Inter oder Roma.
Sollten dann aber 20 - 30 Mio. angeboten werden kann man vermutlich von Seiten der Borussia nicht nein sagen.
Wenn es ganz blöde kommt stehen in der kommenden Saison ganz andere Spieler auf dem Platz.
Wie nennt man das dann, Neuaufbau 3.0?
Muss ja nicht unbedingt verkehrt sein wenn denn alle Rädchen ineinander greifen und wir (Virkus?) ein schlagkräftiges Team
auf die Beine stellen.
Aber alles zu seiner Zeit ...
Beiträge: 1.845
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 294
469 Danke in 331 Post(s)
Ja, kein gutes Ende leider.
Vielleicht auch ganz gut, um eine ehrliche Analyse der Saison zu erstellen.
Hoffe natürlich, dass Kleindienst schnell und ohne Spätfolgen zurückkommt.
Machino wäre aus meiner Sicht schon mal ein guter Transfer. Stöger kann noch einmal angreifen und wäre fast wie ein Neuzugang, wenn es klappt.
Bei Pleá muss man sehen, da kommen nun leider öfter kleine Blessuren, daher auch mein Wunsch nach Machino, nicht 1zu1 ein Ersatz, aber passt für mich besser als Ducksch.
Spannend bleiben Itakura und Elvedi.
Könnte also einiges an Arbeit für Virkus kommen, Geld ist nicht im Überfluss da, aber mit den "kleinen" Transfers Kleindienst/ Hack/ Sander etc,., sind wir ja u.a. ganz gut gefahren.
Bin gespannt und bisher noch nicht euphorisch in Bezug auf die nächste Saison.
Wenigstens wieder 2 Derbys.....
*** Fohlen-League-Sieger 2023***
Beiträge: 5.305
Themen: 232
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 904
2090 Danke in 999 Post(s)
Bin gespannt ob Diks wirklich eine Verstärkung ist?
Bei vielen ist die Enttäuschung nach der Saison groß.
Dabei haben viele vor der Saison geunkt das Borussia gegen den
Abstieg spielen wird.
Eine Saison besteht aber aus 34 Spieltage und von daher haben wir mehr
Punkte erreicht und haben insgesamt eine bessere Stimmung rund um den Park gehabt.
Honorat, Itakura, Reitz und Kleindienst sind für mich die wichtigsten Spieler auf die man
aufbauen kann. Ansonsten ist keiner für mich unverkäuflich. Ausnahme ist Itakura, er muss
leider gehen. Die drei anderen nur bei unmoralischem Angebot.
*** Tippspielsieger 1. Liga 2023 ***
*** Fohlen-League-Sieger 2024 ***
Beiträge: 528
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2023
Danke: 114
95 Danke in 64 Post(s)
Poste die Zeilen mal im "Spieltagstread":
Laut "Fohlennews1900" ist das Transferbudget bereits ausgeschöpft.
Nach den Transfers von Diks (Avlösefrei + Handgeld) und Castrop (4,5 Mio + Handgeld) ist die Transferkasse bereits ausgeschöpft.
Mir stellen sich die Frsgen:
1) Suchen wir bindend einen zentralen Mittelfeldspieler ?
Gibt es da nicht andere Baustellen?
Castrop hat mit seinen 21 Jahren sicherlich Potential, ist mit seinen 21 Jahren eine Perspektive, aber nochmals: Die Baustellen liegen woanders - vielleicht auch auf dem Platz des Trainers.
2) Sind also wirklich die Möglichkeiten weiterer Transfers an den Verkauf gebunden (Neuhaus, Itakura, Elvedi, Lainer, Čvančara - eventuell Plea, Friedrich, Omlin, Scally, Netz) ?
Der Kader der Saison 25/26 könnte ein komplett anderes Gesichtr bekommen.
Die nächsten Wochen werden spannend!
*** Fohlen-League-Sieger 2025 ***
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.2025, 19:30 von
RogerVfL1900.)
Beiträge: 1.845
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 294
469 Danke in 331 Post(s)
Ich denke Itakura ist ja nur noch eine Frage der Zeit, dementsprechend auch Einnahmen.
Weitere Abgänge werden vermutlich nicht sooo viel Geld in die Kassen spülen, aber bisher sind wir mit "kleinen" Transfers ja nicht so schlecht gefahren.
Grundsätzlich können wir wie die meisten nur ausgeben, was wir einnehmen, normal denke ich....
Es gab eben am Ende von Eberl ein paar Verluste, Thuram etc, die müssen wir erstmal verdauen....
*** Fohlen-League-Sieger 2023***
Beiträge: 5.305
Themen: 232
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 904
2090 Danke in 999 Post(s)
Die fehlenden Einnahmen der Vergangenheit (Abgänge ohne Ablöse) sind sicherlich
ein großes Problem heute. Dazu haben wir noch Spieler mit einem ordentlichen Gehalt
auf der Liste.
Kramer, Hofmann sind da nicht die beiden einzigen. Denke das auch ein Itakura oder Plea
ordentlich verdienen.
Natürlich gibt es einige Baustellen im Kader.
Wir haben nur einen Linksaussen
Wir haben nur einen Mittelstürmer
Wir haben nur einen Rechtsaussen.
Alle anderen Spieler die diese Positionen bekleidet haben, sind doch nur Notlösungen.
Zentraler Mittelfeldspieler:
Mit Kone und Kramer und sogar Zakaria haben uns hier einsatzstarke Spieler verlassen.
Ich glaube das unser Defensivproblem nicht in der Abwehr zu finden ist, für mich ist es eher
das Verhalten in unserem Mittelfeld, da auch die Stürmer (Honorat, Kleindienst, Hack) gut nach
hinten mitarbeiten.
Wenn wir über Defensivverhalten sprechen, dann gibt es für mich eine Lösung und zwar die
Umstellung des Defensivsystem.
Haben wir den Ball, dann können wir mit den gezeigten Leistungen durchaus zufrieden sein.
In der Regel spielen wir dann fast in einem 4-3-3.
In der Defensive sollten wir auf ein 4-4-2 umstellen und nicht auf 4-5-1.
Stellt euch mal einen Tischkicker vor (oder ein Seil an den Beinen).
Auf der Stange vor dem Torwart sind 4 Spieler vorhanden, auf der mittleren Stange ebenfalls
und vorne 2 Spieler.
Zieht man die Stange in eine Richtung, dann gehen alle 4 Spieler in diese Richtung und die
Abstände bleiben gleich. Auch die Abstände zwischen den Stangen bleiben gleich.
Auf ein Fußballsystem umgesetzt bedeutet dies das man die Räume vor dem Tor eng macht,
viele Beine sind im Weg und stören die gegnerischen Abläufe.
Nun muss man auf die Zwischenräume der Linie achten, diese dürfen nicht zu weit sein.
Einzig auf Aussen der ballabgewandten Seite darf man dem Gegner Raum lassen. Nur muss
der Gegner diese Räume mit langen Bällen anspielen und in der Zeit der Flugbahn müssen
die Viererketten auf diese Seite schnell verschieben. Und hier liegt das Problem bei uns.
Alle Spieler müssen sehr diszipliniert ihre Positionen halten, ständig in Bewegung sein und
dies als Teil einer Tischkickerstange.
Ein übermotivierter Spieler, der mehr machen möchte als er soll, zerstört dabei die Aufteilung
der Ketten. Ein nicht intelligenter Spieler oder ein schlafmütziger der zu spät reagiert zerstört
ebenfalls den Ablauf. So entstehen für den Gegner Räume.
*** Tippspielsieger 1. Liga 2023 ***
*** Fohlen-League-Sieger 2024 ***
Beiträge: 1.099
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2019
Danke: 317
254 Danke in 183 Post(s)
Die gleiche Leier wie die vergangenen Jahre. Wir können nur das Geld ausgeben was wir einnehmen. Es wird sich vermutlich ziehen bis wir etwas vermelden können.
Das kam jetzt von mir, aber so war es ja bei Kone z.B.
Dabei frage ich mich wie Vereine wie Augsburg, Mainz, Freiburg es auf die Reihe kriegen, die finanziell eigentlich hinter unserer Borussia liegen.
Aber wir können uns doch nicht ewig in diesem Dilemma bewegen. Wir haben ein absolutes Überangebot im Mittelfeld, hier brauchen wir in der Tat nichts Neues!
Brennen tut es vor allem in der Abwehr und im Sturm. Jetzt zu sagen das unser Budget für Transfers schon erschöpft ist, ist ein Armutszeugnis.
Selbst wenn es so ist wurde hier einiges falsch gehandhabt. Die Coronajahre hatten andere Vereine auch und wir haben fast jedes Heimspiel ausverkauft.
Das zählt für mich nicht.
Dann muss ich mich eben von Spielern trennen die hier noch viel zu fettes Geld kassieren. Plea, Neuhaus, Weigl, Omlin, Lainer, Netz, Itakura, Cvancara, Sanches.
Da sind einige Topverdiener dabei. Ngoumou können wir ja wegen der Verletzung nicht abgeben. Wäre für mich aber auch ein Kandidat.
Diese Spieler bringen nur selten wenn überhaupt noch das was man von ihnen erwartet. Ja und manche sind halt zu verletzungsanfällig. Ranos und Fraulo sind auch noch Kandidaten die gehen können und was ist mit Elvedi?
Auch wenn da nicht soviel Erlös dabei herum kommt so sparst du doch Gehälter. Alle verkaufen und reinvestieren.
Dann aber auch gezielt mit Sinn und Verstand.
Wir brauchen absolut eine Veränderung im Kader, wobei ich die Befürchtung habe das die wirklich interessanten Spieler lieber woanders hin gehen.
Es ist wie es ist. Virkus bleibt im Amt, Seoane auch, und die Beiden müssen die Suppe nun auslöffeln.
Wie sagte Harrison Ford in jedem Starwars Film: "Ich habe da ein ganz mieses Gefühl" - wenn sich bei unserer Borussia nicht ganz schnell etwas ändert !!!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2025, 21:01 von
Uli B..)
Beiträge: 1.845
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 294
469 Danke in 331 Post(s)
Also Weigl finde ich oft unterschätzt.
Klar kann man fragen, ob ein Pleà evtl etwas hoch verdient, aber ist das nicht der normale Lauf der Dinge ? Ich bin mit knapp 60 auch nicht mehr so leistungsfähig wie mit Mitte 40, bekommen aber seit 25 Jahren ein ansteigendes Gehalt, das ich mir auch verdient habe, muss das im Alter gekürzt werden ?
Der Vergleich passt sicher nicht 100 %, aber umgekehrt wird ein Gehalt beim einem Spieler mit Leistungsexplosion ja auch nicht sofort explodieren.
Sollte das nicht mehr passen, findet man eine Lösung wie bei Leiner, das muss man aber vorher kalkulieren und kann man nicht bei einem Spieler negativ bewerten, nur weil er älter wird.
Prämien sind sicherlich eine gute Lösung für alle, aber das muss gut überlegt werden in einem Mannschaftssport.
Wir brauchen bestimmt einen neuen Input an Spielern, sehe ich auch so, aber ich glaube, es steht noch einiges an über die Sommerpause.
*** Fohlen-League-Sieger 2023***
Beiträge: 3.838
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 571
943 Danke in 651 Post(s)
Ich habe einen Traum.
MAtS zurück, Xhaka zurück, Christensen und Vestergaard......