Beiträge: 527
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2023
Danke: 114
95 Danke in 64 Post(s)
Nick Woltemade - 23 Jahre.
Karriere Stationen ( Herren ):
2020 - 2024 Werder Bremen ( Leihe 2022 - 2023 Elversberg)
2024 - VfB Stuttagart
Bei Werder in der Saison 23/24 der Durchbruch.
Wechsel zum VfB wo er die gezeigten Leistungen bestätigte.
Der "Stern des Südens" will ihn verpflichten - scheitert jedoch mit der Ligarekordsumme von (wohl) gebotenen 60 - 65 Millionen Euro.
Nun der Wechsel nach Newcastle für kolportiert 90 Millionen Euro !
Wir krank sind diese Summen ?
Zudem:
Woltemade kommt (gefühlt) als der "nette Riese von nebenan" rüber.
Aber es geht ihm (und den Beratern) offensichtlich nicht (nur) um sportliche Werte.
Klar, Newcastle ist Champions League Teilnehmer.
Aber: "Who to fuck is Newcastle?"
Meine Karrieretendenz: Junger Multimillionär der bald nicht mehr im Blickfeld sein wird.
..und nochmals: Machen "zwei gute Jahre" diese Summen?
(eine Schwalbe macht noch keinen Sommer)
*** Fohlen-League-Sieger 2025 ***
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2025, 21:47 von
RogerVfL1900.)
Beiträge: 5.305
Themen: 232
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 903
2090 Danke in 999 Post(s)
Woltemade ist sicher (wie alle anderen Spieler auch) keine 90 Mio. wert,
aber im Vergleich mit anderen Spieler sicherlich ein sehr wertvoller Spieler
der sich vielleicht sogar noch steigern kann.
Newcastle? Irgendwie kann man sie mit unserer Borussia vergleichen:
4x Meister
6x Pokalsieger
1x Uefa-Cup-Sieger
*** Tippspielsieger 1. Liga 2023 ***
*** Fohlen-League-Sieger 2024 ***
Beiträge: 1.845
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 294
469 Danke in 331 Post(s)
Ja, die Summen sind nicht nachvollziehbar.
Aber, dass nun mal die Bayern vorgeführt wurden gefällt mir.
*** Fohlen-League-Sieger 2023***
Beiträge: 1.097
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2019
Danke: 317
254 Danke in 183 Post(s)
Denke mir das Woltemade aus dem Lachen nicht mehr heraus kommt.
War zuletzt auch ein Thema bei Dalcio Berlin (VouTube Kanal), das bald niemand mehr mithalten kann mit den
Gehältern und Ablösen die auf der Insel gezahlt werden. Wenn man mal die Wüstenclubs außen vor läßt.
Niemand ist diese Summen wert, aber so lange sich jemand findet der den Deckel bezahlt ...
Beiträge: 527
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2023
Danke: 114
95 Danke in 64 Post(s)
Das System "Profifussball" ist letzlich eine sich stetig vergrösernde Blase !
Irgendwann - vielleicht ist der Zeitpunkt gar nicht so weit weg -
wird diese Blase platzen.
Fernab vom "großen Weltfussball" ein Beispiel aus meiner Region Südwestfalen:
Vielleicht habt ihr schon mal vom Verein Sportfreunde Siegen gehört.
Vor rund 20 Jahren mal für eine Saison in der zweiten Liga.
Als der damalige Investor die Lust und die Möglichkeiten verlor folgte der Absturz - Insolvenz.
Heute sind die "Sportfeeunde" wieder da.
Aufsfeiger aus der Oberliga Westfalen, derzeit der Blitzstart in der Reginalliga. Tabellenführung als Aufsteiger.
Das Ziel: Liga Drei und mehr !!
Warum - und das ist der Bezug zum "Geldfussball und letzlich zu Woltemade": Weil ein "Investor" ein neues Hobby gefunden hat.
Investiert gerade Unsummen in den Verein. Kaufte eine lokale Brauerei und machte sie zum Hauptsponsor.
Schafft im Stsdion eine komplett neue Struktur.
Verplichtungen: Kein Problem - es werden Spieler verpflichtet - Geld ist da.
*** Fohlen-League-Sieger 2025 ***
Beiträge: 3.838
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 571
943 Danke in 651 Post(s)
DasPrinzip Brot und Spiele, scheint in England aber gut zu funktionieren. Die Stadien sind voll, auch wenn man da das zwei- bis dreifachezahlt wie bei uns.
Auch die Preise für TV sind in England 1,5x höher als bei uns.
Und so lange der Konsument es frisst.....
Ob ein Fußballer so viel wert ist, hängt ja auch immer davon ab, was er wieder einbringt. Schiesst Woltemade Newcastle über die Gruppenphase hinaus und schafft in der Liga den erneuten Einzug in die CL, kriegen die dafür wieder 20 Mio. Und 1/4 der Kosten sind schon wieder drin. Dann noch das Merchandising. Für ein Woltemade trikot zahst im offiziellen Shop 204 Euro. Bei 204 Mio Fans weltweit, wenn davon nur 1 % das Trikot kaufen nehmen die weitere 40 Mio ein. Und schon ist Geld fast wieder drin.
Ich habe den Eindruck, dass die Leute in England nur noch so rechnen. Und sie behalten Recht. Die PL verkauft sich besser als die BL, oder LaLiga. 3,5 Mrd. an TV Rechten gegenüber 2 Mrd in Spanien oder 1,4 Mrd in Deutschland. Der Sport tritt für die Menschen für mich immer mehr in den Hintergrund. Er ist eine Ware, wie ein Fernseher, oder ein Stück Butter.
Beiträge: 527
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2023
Danke: 114
95 Danke in 64 Post(s)
Bei dir Grbsy mit den Zeilen " Der Sport tritt für die Menschen für mich immer mehr in den Hintergrund. Er ist eine Ware, wie ein Fernseher, oder ein Stück Butter.".
Trqurig -'aber wohl real.
Was es aus "dem Sportler" macht - ich hatte das Gefühl, dass ein Woltemade bei den beiden Länderspielen mit einem "90 Mio Rucksack" auf dem Fled unterwegs war.
Dieser Rucksack trägt schwer !
...und meine persönliche Meinung ist; In 2 - 3 Jahren werden wir nicht mehr wirklich wissen wer ein Woltemade ist.
*** Fohlen-League-Sieger 2025 ***
Beiträge: 3.838
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2019
Danke: 571
943 Danke in 651 Post(s)
Ist gut möglich, dass Wltemade irgendwann nach Deutschland zurück kommt und alle sagen: "Hää wer ist das denn?"
Sind das noch Sportler? Also Sportler, so wie wir alle mal angefangen haben. Aus Liebe zum Sport.
Sie laufen zum Fußball, zum Basketball, weil sie auch solche Stars sein wollen. Aber lieben die Kids den Sport heute noch, so wie wir?
Ich habe letztens ein Interview von einem Trainer von der Wisconsin University gehört. Der sagte ungefähr: "Ich habe hier 18 Volleyballverrückte Mädchen, aus denen ich ein Team formen muss. Die trainerieren wir die Wahnsinnigen. Man sieht, dass die den Sport lieben. Das ist das Paradies für einen Coach."
Und genau das ist es, was für mich als Trainer einen Sportler ausmacht. Ich muss das Gefühl haben, dass er seinen Sport liebt und mit Leidenschaft ausübt.
Wenn ich das Gefühl habe, nenne ich ihn/sie Volleyballer(in)